Das Video ist aus dem Jahre 2017
In diesem Jahr möchten wir am Samstag, 6. April 2019, mal wieder eine
Waldaktion durchführen.
Speziell wollen wir uns gemeinsam das Dillertal vornehmen. Zum einen soll an dem Tag der komplette Weg gepustet werden. Es haben sich aber im Laufe der Zeit wieder viele Nassstellen gebildet, die ausgeschaufelt und trocken gelegt werden müssen. Dazu brauchen wir viele Helfer mit Schaufel.
Treffpunkt: Samstag, 6. April um 9:00 Uhr im Boulepark.
Ende: ca. 11:30 Uhr mit anschließendem Essen (Erbseneintopf mit Bockwurst)
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Heimatvereins Heiligenberg herzlich ein.
Der Vorstand
des Heimat- und Fremdenverkehrsverein Heiligenberg e.V.
Pünktlich zu Ostern wurde der Heiligenberg mit einem zusätzlichen neuen Wanderweg bereichert. Von "Mühle zu Mühle" war das Motto dieses interessanten Weges. Er beginnt rechts der Eyter an der Klostermühle und führt vor der Bruchmühler Mühle quer über die Wiesen den Hang hinauf. Oben angelangt können Spaziergänger entweder links nach Bruchmühlen gehen oder rechts oberhalb des Tales in Richtung Tretbecken. Durch die beiden Steigerungen bzw. Abhänge ist der Weg für Gehbehinderte nicht geeignet.
Der Nachbarverein VVV aus Bruchhausen-Vilsen hat sich zum 111. Geburtstag "blühende" Geschenke gewünscht. Dem ist der Heimatverein Heiligenberg gerne nachgekommen. Das erste Geschenk ist hier auf dem Foto zu sehen, ein zweites ist noch in Arbeit. Bedanken möchten wir uns jetzt schon bei den Spendern der beiden Ackerwagen, Familie Schulz aus Schweringen, und bei Matthias Ruröde aus Dille, der die Ackerwagen zu Prunkstücke verarbeitet hat und dazu auch noch gleich ein Pferd aus Bremen mitgebracht hat. Dazu bedanken wir uns noch bei zahlreichen weiteren Helfern, die diese Sache hilfreich unterstützt haben.
„Krafttraining“ war angesagt am Sonntagmorgen bei den „Ü40“ des SV Bruchhausen-Vilsen. Und damit die Kraft nicht einfach sinnlos verschwendet wird, hat man dieses mit einer Schiebkarren-Aktion für den Heimatverein Heiligenberg verbunden. Schon länger wartete oben auf dem Parkplatz am Heiligenberg eine Fuhre Mineral für den Sumpfweg „unten" am Heiligenberg. Eigentlich sollte das mit einem Minibagger erledigt werden. Doch Ulli Schröder vom SV Bruchhausen-Vilsen und Heiner Bomhoff, Vorsitzender des Heimatvereins Heiligenberg, hatten eine bessere Idee: „Wenn schon Krafttraining, dann auch sinnvoll.“ Wir finden, das war eine tolle Idee, der Heimatverein Heiligenberg und viele Spaziergänger bedanken sich jedenfalls ganz herzlich bei den „Ü40".